Schutz- und Hygienekonzept 1. KV Königsbach e.V.
Das offizielle Schutz- und Hygienekonzept des 1. KV Königsbache e.V. finden Sie hier zum Download.
Zusammenfassungen zu den einzelnen Regeln finden Sie auch im folgenden…
Freizeit- und Hobbykegelgruppen
Freizeit und Hobbykegelsport ist erlaubt, allerdings wird je nach Alarmstufe des Landes BW ein 3G, 2G oder 2G+ Nachweis benötigt.
Die Reservierung der Kegelbahnen erfolgt (in der Regel telefonisch) über den Pächter der Vereinsgaststätte. Er achtet darauf, dass nur 2 Freizeitkegel-Gruppen zur selben Zeit reservieren.
Die detaillierten und vollständigen Regeln können im vollständigen Konzept (siehe oben) nachgelesen werden.
Vereinsmitglieder des 1. KV Königsbach e.V.
An unseren Trainingsbetrieb sind aktuell einige Vorschriften und Auflagen geknüpft, die im folgenden vorgestellt werden:
Neue Regeln ab 14.08.2021
Das Training findet nur zu vorgegebenen Zeiten statt:
Damen: Dienstags 17:00 – 22:00
Herren: Mittwoch und Donnerstag 17:00 – 22:00
Eine Voranmeldung muss nicht mehr durchgeführt werden. Jedes aktive Mitglied kann wieder bis zu 200 Wurf pro Woche trainieren. Das Training kann wieder über 4 Bahnen erfolgen. Dennoch sollten wenn möglich überall der Abstand von 1,5m eingehalten werden.
Alle Teilnehmer müssen einen 3G Nachweis erbringen, das heißt alle Teilnehmer müssen einen Impf-, Genesenen- oder Testnachweis vorweisen.
Falls vorhanden solltet ihr eure eigenen Spielkugeln mitbringen. Am Ende eines Trainingsdurchlaufs oder beim Bahnwechsel von 1/2 auf 3/4 müssen selbstständig mit dem bereitgestellten Reinigungsmittel die benutzten Kugeln desinfiziert werden.
Die Umkleiden sind wieder geöffnet, um Abstände einzuhalten dürfen jedoch nur 2 Mitglieder gleichzeitig die Umkleiden betreten.
Auch die Duschen sind wieder geöffnet. Auch hier dürfen jedoch nur 2 Mitglieder gleichzeitig Duschen.
In jedem Training muss außerdem ein Formular ausgefüllt werden bei dem Name, aktuelles Datum, und eine Kontakt-Telefonnummer abgefragt werden. Die Daten müssen vom KV Königsbach für 4 Wochen aufbewahrt werden und werden danach vernichtet.
Das sind nun natürlich sehr viele Regeln, leider kommen wir jedoch nicht drum herum. Die Regeln sind zu unser aller Schutz und stellen sicher, dass wir auch weiterhin gesund durch die nächsten Wochen kommen.
Trotz all der komplizierten Regeln sind wir denke ich alle froh endlich wieder ein bisschen Spaß an unserem Sport haben zu dürfen. Für Feedback oder Fragen stehen wir euch natürlich jederzeit zur Verfügung.
Vereinssportwart
Michael Götter
Noch weitere Fragen? Siehe unsere FAQ