+++ SGK verliert letzten Test beim SKC Mehlingen +++

Am Samstag, den 13.09.2025 trat die SG Königsbach ihren letzten Test beim Drittligist dem 1.SKC Mehlingen an. In der Pfalz sollte noch einmal die aktuelle Verfassung überprüft werden. Die Bahnen in Mehlingen fielen ordentlich hatten jedoch vom Lauf her ihre Tücken.

Im Starterpaar griffen Steven Borneque (563 Kegel/ 1MP) und Simon Andres (529 Kegel/ 0MP) zur Kugel. Steven spielte eine enge, aber sehr ordentliche Partie und konnte den Mannschaftspunkt mit dem letzten Wurf sichern. Simon machte seine Aufgabe bis zur letzten Bahn gut und vergab auf den Schlussmetern den Mannschaftspunkt denkbar knapp.

Im Mitteldurchgang waren Nicolai Bastian (554 Kegel / 1MP) und Max Scherer (543 Kegel/1MP) für die SGK am Start. Nicolai hatte drei gute Bahnen und ließ auf seiner dritten Bahn etwas Unkonzentriertheit aufkommen, was ein durchaus hohes Ergebnis verhinderte. Max hingegen hatte zwei ordentliche Bahnen und kann mit etwas mehr Konstanz eine gute Verfassung für den Rundenstart vorweisen.

Im Schlussdurchgang trugen Frank Andres (498 / 0MP) und Stefan Klose (542 Kegel/ 0MP) das SGK-Trikot. Frank hatte seine Probleme mit dem Lauf der Bahn, kämpfte sich aber wie gewohnt durch. Vom Punktgewinn war er aber leider weit entfernt. Stefan hingegen muss noch etwas an der Konstanz arbeiten, aber seine vier Neuner in Serie auf seiner dritten Bahn im Abräumen ließen ihn eine 158ér Bahn vorweisen. Somit kam er auf ein annehmbares Resultat.

Am Ende gewannen die Gastgeber aus Mehlingen auf den Schlusswürfen noch deutlich mit 5:3 Mannschaftspunkten und 3314:3229 Kegeln. Wir bedanken uns beim 1.SKC Mehlingen für den Test und das jederzeit faire Spiel. Wir wünschen den Pfälzern für die Spielzeit 2025/2026 eine verletzungsfreie und gute Runde.

+++ SGK verliert Testspiel in Weissach mit 7:3 +++

Am Samstag, den 23.08.2025 trat die SG Königsbach zum Auswärtstest bei der KSV Weissach an. Keine weite Auswärtsreise für die Enzkreisbiester, aber trotzdem eine Fahrt auf neue Bahnen, denn die Gastgeber sind sportlich in Württemberg im WKBV an der Kugel.

Im Starterpaar spielten Simon Andres (507 Kegel / 0 MP) und Steven Borneque (525 Kegel / 0 MP). Leider gab es hier keine Höhepunkte für die SGK.

Im zweiten Durchgang waren für „Blau-Rot“ Nicolai Bastian (589 / 1 MP) und die Paarung Simon Andres/Florian Kratz (465 Kegel / 0MP) an der Kugel. Basty zeigte heute zwei Gesichter, denn die ersten 60 Wurf waren durchwachsen. In seiner zweiten 60 Wurf Reihe hingegen zeigte er erstklassigen Kegelsport. Simon tat sich weiterhin schwer und Flo absolvierte die letzten 30 Wurf für ihn.

Im dritten Durchgang trugen Steven Borneque (572 Kegel / 1 MP) und Florian Kratz (570 Kegel / 0 MP) das Königsbacher Trikot. Steven konnte sich in seinem zweiten Auftreten klar verbessern. Flo verpasste in den letzten Würfen seinen Mannschaftspunkt zu sichern.

Der letzte Durchgang wurde von Frank Andres (549 Kegel / 1 MP) und Joachim Keller (444 Kegel / 0 MP) gebildet. Frank zog sein Spiel nach seinen Möglichkeiten bis zum Ende durch und verdiente sich den Mannschaftspunkt. Joachim hatte seine Probleme mit der Anlage und fand keine Linie, aber er gab definitiv nie auf.

Am Ende gewannen die Gastgeber mit 4408:4221 Kegel und einen Stand von 7:3. Wir bedanken uns für ein jederzeit faires Spiel mit fantastischer Stimmung.

+++ SG Königsbach verliert Test in Brackenheim mit 6:2 und 3268:3190 Kegel +++

Am Samstag, den 09.08.2025 fuhr die SG Königsbach zu einem weiteren Testspiel zur SKV Brackenheim im Zabergau Kegelcenter im württembergischen Nordheim. In einer freundschaftlichen Atmosphäre konnten beide Teams ihre aktuelle Form überprüfen.

Im Starterpaar der SGK spielte Nicolai Bastian (546 Kegel / 1 MP). Er war zwar mit seiner Leistung absolut nicht zufrieden konnte aber den Mannschaftspunkt erspielen. „Heute hat sich gezeigt, dass ich noch Arbeit vor mir habe,“ so Bastian. Klaus Wieder (497 Kegel / O MP) hatte eine gute letzte Bahn verfehlte aber den Mannschaftspunkt.

Im Mittelfeld griff Steven Borneque (560 Kegel/ 1 MP) zur Kugel und holte mit einer konstanten Leistung einen weiteren Mannschaftspunkt. Kevin Wieder (476 Kegel / 0 MP) hatte leider keine Chance und wird sich in der Vorbereitung noch steigern können.

Im Schlusspaar zeigte Frank Andres (563 Kegel/ 0 MP), dass er weiter auf einem guten Weg ist. Er spielte nicht nur dass beste Ergebnis, sondern man merkt ihm auch an, dass er immer mehr Vertrauen in seinem Körper gewinnt. Einen besonderen Einstand zeigte Joachim Keller (546 Kegel / 0 MP). Bei seinem ersten Spiel konnte er zwar nicht sein Duell gewinnen, erspielte sich aber gleich eine neue persönliche Bestleistung.

Am Ende gewann der Gastgeber mit 3268:3190 Kegel und einem Endstand von 6:2. Wir bedanken uns bei den Gastgebern für eine tolle Organisation und eine einwandfreie Kegelanlage. Wir freuen uns auf ein Rückspiel im nächsten Jahr.

+++ SG Königsbach gewinnt Test gegen 1.SKC Monsheim mit 6:4 und 4180:4179 Kegel

Am Samstag, den 02.08.2025 stand das erste Testspiel zur kommenden Spielzeit 25/26 an. Zu Gast hatte man den befreundeten 1.SKC Monsheim auf der Karl-Waldecker-Arena.

Im ersten Durchgang spielte Nicolai Bastian (582 Kegel) gut auf und spielte eine neue persönliche Bestleistung für Königsbach erkegeln. Max Scherer (553 Kegel)  konnte ebenfalls gut agieren und somit waren die ersten Mannschaftspunkte gesichert.

Im zweiten Durchgang war ebenfalls Nicolai Bastian (565 Kegel) an der Kugel und spielte erneut gut, aber es sollte nicht gegen den besten Monsheimer Leon Franz reichen, der an diesen Tag persönliche Bestleistung spielte. Tobias Walz (451) konnte nicht mit seinem Gegner mithalten und gab den Mannschaftspunkt ab.

Im dritten Durchgang verlor Steven Borneque (483 Kegel) sein Duell. Frank Andres (514 Kegel) hingegen wurde Sieger und holte den Mannschaftspunkt.

Im letzten Durchgang machte es Steven Borneque (518 Kegel) dieses Mal besser und gewann sein Duell. Stefan Klose (514 Kegel) begann stark musste jedoch abreißen lassen und konnte den Mannschaftspunkt nicht eintüten.

Am Ende war es das knappe Kegelresultat mit 4180:4179 Kegel was die Entscheidung bringen sollte. Wir bedanken uns bei den Gästen für eine faire und freundschaftliche Begegnung.